Stimmrecht

Stimmrecht
n POL. (right to) vote; bes. für Parlamentswahlen: franchise; allgemeines Stimmrecht universal suffrage; das Stimmrecht ausüben exercise one’s right to vote
* * *
das Stimmrecht
suffrage; vote
* * *
Stịmm|recht
nt
right to vote
* * *
Stimm·recht
nt right to vote
[das] \Stimmrecht haben to have the right to vote
Aktie mit/ohne \Stimmrecht voting/non-voting share [or AM stock]
von seinem \Stimmrecht Gebrauch machen to exercise one's voting rights
sein \Stimmrecht verlieren to forfeit one's voting right
* * *
das right to vote
* * *
Stimmrecht n POL (right to) vote; besonders für Parlamentswahlen: franchise;
allgemeines Stimmrecht universal suffrage;
das Stimmrecht ausüben exercise one’s right to vote
* * *
das right to vote
* * *
n.
right to vote n.
suffrage n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Stimmrecht — Stimmrecht, so v.w. Stimme 9) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stimmrecht — ↑Suffragium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stimmrecht — Unter Stimmrecht wird allgemein das Recht verstanden, an einer einberufenen Abstimmung mit einem bestimmten Stimmgewicht teilnehmen zu dürfen. In der Schweiz bedeutet es überdies das Recht, an Wahlen und Volksabstimmungen teilzunehmen, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmrecht — Wahlberechtigung; Wahlrecht * * * Stịmm|recht 〈n. 11; unz.〉 Recht zur Abstimmung ● er verlor sein Stimmrecht im Komitee * * * Stịmm|recht, das: Recht, an einer Abstimmung od. an Wahlen teilzunehmen. * * * Stimmrecht,   1) allgemein: die… …   Universal-Lexikon

  • Stimmrecht — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stimmrecht (Politik) — Stimmrecht bezeichnet allgemein die Befugnis, an einer Abstimmung teilzunehmen, und das zugehörige Stimmgewicht. Bei öffentlichen politischen Wahlen gehört es neben dem Wahlrecht, dem Initiativrecht, dem Referendumsrecht, dem Petitionsrecht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmrecht, allgemeines — Stimmrecht, allgemeines, s. Allgemeines Stimmrecht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stimmrecht, das — Das Stimmrêcht, des es, plur. inusit. das Recht, seine Stimme oder Meinung, in einer Versammlung mehrerer zu geben, S. Stimme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stimmrecht — StimmrechtWahlrecht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stimmrecht — I. Begriff:Befugnis des Mitglieds einer Gesellschaft zur Teilnahme an der Willensbildung durch Beschlüsse. Die Ausübung des St. erfolgt i.d.R. im Rahmen der ⇡ Gesellschafter bzw. ⇡ Hauptversammlung. II. Voraussetzungen:1. Allgemeines: St.… …   Lexikon der Economics

  • Stimmrecht — Stịmm|recht …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”